Die Faktenlage zur Wirkung der E-Zigarette wird immer klarer. Nach einer Vielzahl von bereits veröffentlichten Studien ist nun auch der erste wissenschaftliche Sammelband zur E-Zigarette veröffentlicht worden. Herausgeber ist Prof. Dr. Heino Stöver vom Institut für Suchtforschung in Frankfurt/ Main.
„Die E-Zigarette“ ist die erste umfassende Publikation im deutschsprachigen Raum und liefert viele fundierte Informationen und auch neue Erkenntnisse. Autoren sind nicht nur Fachwissenschaftler, sondern auch Interessengemeinschaften und Dampfer selbst, die von ihren Erfahrungen berichten.
Zitat Prof Stöver zur E-Zigarette:
„Es wäre an der Zeit, ähnlich wie in England, den Verbrauchern eine klare Orientierung an die Hand zu geben. Es ist nicht so unschädlich wie das Atmen frischer Luft im Wald, vollkommen klar. Aber es ist auch lange nicht so schädlich wie das Rauchen von Tabakzigaretten und rangiert eher im Bereich von Nikotinersatzprodukten wie Nikotinpflaster oder Nikotinkaugummi.“