Sapere aude: „Wage es, weise zu sein“. Durch Immanuel Kant wurde dieser Ausspruch 1784 zum Leitgedanken der deutschen Aufklärung. Mehr als 230 Jahre sind seitdem vergangen. In vielen Bereichen der Lebenswirklichkeit hat sich die Rationalität als Prinzip des Handelns und Denkens durchgesetzt. Der wissenschaftliche Anspruch zielt auf einen vernunftbasierten Diskurs auf Grundlage von Fakten.
In der deutschen Diskussion um die eZigarette scheinen indes weite Teile dieser aufgeklärten Grundsätze ignoriert zu werden. Denn mit Vernunft hat der Vorstoß einiger mächtiger gesundheitspolitischer Bedenkenträger nichts zu tun. Verglichen mit z.B. Großbritannien befindet sich Deutschland beim Thema eZigarette noch im voraufgeklärten Zeitalter.
eZigarette hat enormes Potential
110.000 Menschen sterben in Deutschland jährlich an den Folgen des Tabakkonsums. Die konsequente Förderung der eZigarette als erheblich weniger schädliche Alternative könnte diese tragische Menge an Todesfällen drastisch reduzieren.
Doch die Diskussion um das Produkt ist hierzulande teils mit Bedenken überhäuft, mögliche Risiken dominieren die Debatte. Die immensen Chancen für die Gesundheit der rauchenden Bevölkerung werden klein geredet und wissenschaftliche Fakten ignoriert. Viele umstiegswillige Raucher sind verschreckt und eine steigende Zahl von ihnen glaubt, dass die eZigarette noch schädlicher sei als die Tabakzigarette.
Vergleich mit Großbritannien
Die öffentlichen Stellen auf der Insel haben die Chancen der eZigarette für die Gesundheit der Bevölkerung erkannt. Wir präsentieren kommentarlos vier Beispiele des jüngeren Diskurses in UK, die zeigen, dass ein „sapere aude“ wirklich gelebt werden kann. Weisheit rettet Menschenleben.
Public Health England
„The current best estimate is that e-cigarette use is around 95% less harmful to health than smoking.“
Link zur Untersuchung
Premierminister David Cameron
„We should look at the report from Public Health England but it is promising to see that over all, one million people are estimated to have used e-cigarettes to help them quite or have replaced smoking with e-cigarettes completely“
Link zum Zitat
Prof. Linda Bauld, Direktorin des britischen Zentrums für Tabak- und Alkoholstudien
„Few things are risk free, and no one has claimed that e-cigarettes are. However, as an alternative to a uniquely deadly product that kills one in two of its regular users, who lose on average ten years of life, e-cigarettes are a far better alternative.“
Link zum Artikel
Nichtraucherschutz-Organisation „Action on Smoking and Health“
„In summary the ASH Smokefree Youth Survey shows that regular use of electronic cigarettes amongst children and young people is rare and is confined almost entirely to those who currently or have previously smoked.
Erster Link