Der amerikanische Gesundheitsexperte Prof. Michael Siegel von der Boston
University School of Public Health übt deutliche Kritik an einer neuen
Studie zur Auswirkung von eZigaretten-Dampf auf die Atemwege:

„Despite the fact that no clinically significant effect of electronic
cigarettes on pulmonary function has been demonstrated while many vapers
experience an improvement in respiratory symptoms, self-proclaimed
"experts" from the University of Athens are telling the public they are
unsure that smoking is any more hazardous than vaping. (Selbsternannte
Experten der Universität Athen erzählen der Öffentlichkeit, sie seien
sich nicht sicher, ob das Rauchen von Tabakzigaretten wirklich
schädlicher ist als das Dampfen von elektrischen Zigaretten, und das
obwohl viele Dampfer eine Verbesserung ihrer Atemwege feststellen.“
http://tobaccoanalysis.blogspot.de/2012/09/experts-from-university-of-athens-tell.html

Die Atemwegs-Untersuchung
Prof. Siegel reagiert auf eine Pressemeldung der European Respiratory
Society (ERS), in der am 2. September 2012 folgendes Ergebnis verkündet
wurde: „We do not yet know whether unapproved nicotine delivery
products, such as e-cigarettes, are safer than normal cigarettes.“ („Wir
wissen bisher noch nicht, ob nicht zugelassene Produkte zur
Nikotinaufnahme, wie die eZigaretten, sicherer sind als normale
Zigaretten“.)

In der Untersuchung sind bei Rauchern ohne Lungenerkrankung
Veränderungen der Atemwegswiderstände gemessen worden. Dieses Ergebnis
lässt für Siegel keine Schlüsse auf eine Schädigung der Lunge zu: „A
temporary increase in airway resistance does not equate to "lung damage“.

Der Rest der Geschichte
Siegel stellt die Frage, warum Wissenschaftler gegen die Faktenlage
argumentieren. Seine Mutmaßungen gehen in eine eindeutige Richtung: „In
searching for a reason why the press release misrepresented the findings
of the paper, the first thought that came to my mind is that perhaps
there is a financial conflict of interest with Big Pharma. And indeed,
it turns out that one of the study authors – Dr. Gratziou – was lead
author of a study that was funded by, and conducted in part by Pfizer,
maker of Chantix, a drug which stands to lose considerable sales if
electronic cigarettes become popular.“