Raucher die auf E-Zigaretten umsteigen profitieren von langfristigen Herz-Kreislauf-Vorteilen
Eine randomisierte kontrollierte Studie aus Großbritannien hat die mittel- und langfristigen kardiovaskulären Auswirkungen von E-Zigaretten mit oder ohne Nikotin im Vergleich zur
E-Zigaretten helfen Rauchern dabei die Abhängigkeit zu reduzieren
Forscher aus den USA haben eine randomisierte Studie im Journal Nicotine & Tobacco Research veröffentlicht. Die Studie untersuchten 6 Monate lang den Einfluss von E-Zigaretten
Die Einführung von Steuern auf E-Zigaretten sorgt bei jungen Erwachsenen in den USA für einen steigenden Tabakkonsum
Eine Studie der Yale School of Public Health hat die Auswirkungen einer Steuer auf E-Zigaretten auf das Verhalten junger Erwachsener im Alter von 18-25 Jahren untersucht. Dazu verg
E-Zigaretten sind bei Schwangeren ebenso sicher und zudem wesentlich effektiver beim Rauchstopp als Nikotinpflaster
Eine randomisierte kontrollierte Studie der Queen Mary University of London zeigt, dass E-Zigaretten für schwangere Raucherinnen, die versuchen mit dem Tabakrauchen aufzuhören, g
Konsum von E-Zigaretten unter Jugendlichen führt nicht zu einem Anstieg der Raucherzahlen
Forscher aus London haben den Zusammenhang zwischen der Prävalenz des E-Zigarettenkonsums und regelmäßigem Rauchen unter jungen Erwachsenen in England untersucht. Dabei wurde de
Anteil minderjähriger E-Zigaretten-nutzer bei 0,5% im Jahr 2021
Ein Factsheet der vom Bundesministerium für Gesundheit geförderten Deutsche Befragung zum Rauchverhalten (DEBRA) hat sich mit dem E-Zigarettenkonsum unter Jugendlichen und jungen
Viele gerettete Lebensjahre und große Einsparungen durch den Umstieg auf E-Zigaretten möglich
Eine Modellierung aus Neuseeland zeigt, dass durch eine maßvolle staatliche E-Zigarettenpolitik in Neuseelands Bevölkerung 195.000 Lebensjahre gerettet werden können. Dazu muss
Harm Reduction mit der E-Zigarette statt vollständige Nikotinabstinenz
Ein Artikel im Bundesgesundheitsblatt – Gesundheitsforschung – Gesundheitsschutz hat sich mit dem Thema Harm Reduction (Schadensminderung) mit der E-Zigarette beschä
E-Zigaretten werden als weniger gesundheitsschädlich im Vergleich zu herkömmlichen Zigaretten bewertet
Eine spanische Studie der University of Valencia, die im Journal Respiratory Research veröffentlicht wurde, gibt einen aktueller Überblick über die Auswirkungen von E-Zigaretten
E-Zigaretten sind weniger schädlich als Tabak und haben das Potenzial, den Tabakkonsum zu bekämpfen
Eine Studie aus dem Journal Health Psychology Research hat untersucht, wie sich E-Zigaretten in den letzten 10 Jahren entwickelt haben. E-Zigaretten werden als mögliche Alternativ