Kein Gateway-Effekt: E-Zigaretten begünstigen nicht den Einstieg in das Rauchen
Eine französische Studie analysiert 84 Publikationen von 2011-22 und widerlegt den Gateway-Mythos. E-Zigaretten spielen für den Rauchbeginn, wenn überhaupt, nur eine sehr gering
Signifikante Reduzierung der Raucherprävalenz in den USA trotz Verbreitung von E-Zigaretten bei Jugendlichen
Die Funktion der Blutgefäße wird stark durch das Rauchen beeinträchtigt, doch selbst 15fach höhere Nikotinkonzentrationen aus E-Zigaretten haben keinen solchen Effekt. Nikotin
Konsum von E-Zigaretten hält junge Menschen vom Rauchen ab
Ein Kommentar im International Journal of Drug Policy hat sich mit den potenziellen Risiken beschäftigt, die entstehen, wenn junge Menschen mit dem Gebrauch von nikotinhaltigen E-
E-Zigaretten enthalten weniger schädliche Substanzen als herkömmliche Zigaretten
Eine Studie aus dem Journal Internal and Emergency Medicine hat gezeigt, dass E-Zigaretten im Vergleich zu herkömmlichen Zigaretten weniger schädliche Substanzen enthalten. Die
Nutzer von E-Zigaretten sind weniger schädlichen Substanzen ausgesetzt als Raucher
Eine Studie die im Journal Scientific Reports veröffentlicht wurde, hat die Auswirkungen des Rauchens, des Konsums von E-Zigaretten und der Kombination von beidem (Dual-Use) auf d
Kein erhöhtes Risiko für Atemwegserkrankungen bei ausschließlichem Konsum von E-Zigaretten
Ziel einer im Journal JAMA Network veröffentlichten Studie war es, die Auswirkungen von E-Zigaretten auf die Atemwegsgesundheit zu untersuchen. Man wollte prüfen, ob es eine Verb
Fehlinformationen über E-Zigaretten richten großen Schaden an und schaden der öffentlichen Gesundheit
In einem Editorial der Zeitschrift Addiction fordern mehrere Wissenschaftler, dass die Beamten des öffentlichen Gesundheitswesens in den USA die Fehlinformationen über E-Zigarett
Schwere experimentelle Unstimmigkeiten bei Laborstudien führen zu Überschätzungen der Gesundheitsrisiken von E-Zigaretten
Forscher aus Frankreich und Mexiko haben im Journal Toxics eine umfassende kritische Überprüfung von 36 Laborstudien vorgenommen, die seit 2018 zu organischen Nebenprodukten in E
Selbst der teilweise Umstieg von Tabak- auf E-Zigaretten reduziert die Werte der Biomarker für potenzielle Gesundheitsschäden deutlich
Britische und amerikanische Gesundheitswissenschaftler untersuchten Menschen, die vom Rauchen vollständig oder teilweise auf E-Zigaretten umgestiegen sind. Die Forscher fanden her
Dampfen ist kurz- bis mittelfristig nur mit einem Bruchteil der Risiken des Rauchens verbunden
Als bisher umfassendste Untersuchung veröffentlicht das britische Office für Health Improvement and Disparities (vormals Public Health England) ein 1.400 Seiten umfassendes Follo