The New York Times: Die harte Wahrheit über Nikotin
Am 14. Februar 2025 erschien in der New York Times ein bemerkenswerter Gastbeitrag, der die Debatte um den richtigen Umgang mit Nikotin beleuchtet. Der Artikel betont, dass der eig
Spanien plant drastische Einschränkungen für E-Zigaretten: Aromenverbot und niedrigere Nikotin-Obergrenze
Die spanische Regierung plant eine neue Vorschrift, die sämtliche Aromen in E-Liquids – mit Ausnahme von Tabak – verbietet. Dies geht aus einer TRIS-Notifizierung hervor, die
Menschen hören mit größerer Wahrscheinlichkeit für mindestens sechs Monate mit dem Rauchen auf, wenn sie nikotinhaltige E-Zigaretten verwenden, im Vergleich zu Nikotinersatztherapien
Ein Update des regelmäßig erscheinenden Cochrane Reviews zur Rolle von E-Zigaretten beim Rauchstopp zeigt erneut, dass es starke Beweise dafür gibt, dass nikotinhaltige E-Zigare
Aromen spielen eine entscheidende Rolle beim erfolgreichen Rauchstopp
Eine aktuelle Studie, veröffentlicht in Tobacco Prevention & Cessation, untersuchte die Wahl von E-Liquid-Aromen und Nikotinkonzentrationen über einen Zeitraum von sechs Mona
Umstieg auf E-Zigaretten: Deutliche Reduktion der Toxinbelastung nach nur sechs Tagen
Eine neue Studie, veröffentlicht in der Fachzeitschrift Biomarkers, liefert beeindruckende Erkenntnisse über die gesundheitlichen Vorteile eines Wechsels von herkömmlichen Zigar
E-Zigaretten waren das am häufigsten genutzte Hilfsmittel und erhöhten die Wahrscheinlichkeit eines erfolgreichen Rauchstopps signifikant
Britische Daten zeigen überragende Effektivität der E-Zigarette beim Ausstieg aus dem Rauchen Die britische Studie analysiert Daten aus der „Smoking Toolkit Study“ (2006–20
Nikotin alleine beeinträchtigt nicht die Funktion der Blutgefäße
Die Funktion der Blutgefäße wird stark durch das Rauchen beeinträchtigt, doch selbst 15fach höhere Nikotinkonzentrationen aus E-Zigaretten haben keinen solchen Effekt. Nikotin
Nikotin
Laut der Weltgesundheitsorganisation WHO ist Nikotin nicht krebserregend. Dennoch wird fälschlicherweise Nikotin häufig mit Tabakrauch gleichgesetzt und steht sinnbildlich für a
Sachliche Aufklärung zu Nikotin könnte Raucher zum Umstieg bewegen
Eine Studie aus dem Journal Tobacco Control hat untersucht, wie verschiedene Warnungen auf E-Zigaretten-Verpackungen die Einstellungen von Rauchern beeinflussen. Dabei wurde festge
Royal Society for Public Health (RSPH): „Nikotin ist nicht schädlicher für die Gesundheit als Koffein“
Die Royal Society for Public Health (RSPH) kommt zu dem Ergebnis, dass E-Zigaretten zwar Nikotin enthalten, jedoch keine der schädlichen Substanzen die in Tabakzigaretten enthalte