Risikoreduzierte Produkte wie die E-Zigarette haben einen positiven Effekt auf die Gesundheit der Bevölkerung
Eine Studie aus dem Journal Nicotine & Tobacco Research hat verschiedene Ansätze verglichen, um herauszufinden, wie sich die Einführung von Produkten mit reduziertem Risiko a
Es ist wichtig Tabakrauch und Nikotin getrennt voneinander zu betrachten
Eine Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt bezeichnet die E-Zigarette als die in Deutschland am häufigsten von Rauchern selbst gewählte Methode zur Unterstützung beim Rauch
Das Dampfen ist mindestens 95% weniger schädlich als das Rauchen
Ein aktualisierter unabhängiger Expertenbericht von Public Health England (PHE) aus dem Jahr 2015 bestätigt die zuvor veröffentlichten Erkenntnisse, dass Dampfen mindestens 95 %
Alternative Nikotinprodukte ermöglichen den schrittweisen Ausstieg aus dem Verkauf von brennbarem Tabak
Ein Kommentar im Journal Tobacco Control betont, dass alternative Nikotinprodukte die Möglichkeit bieten, die Ära von brennbaren Tabakzigaretten zu beenden. Verbrennbare Tabakerz
E-Zigaretten haben ein enormes Potenzial zur Verhinderung von tabakbedingten Todesfällen
in Bericht des Royal College of Physicians (RCP) in London bietet einen Überblick über die Schadensminderung beim Tabakrauchen in Bezug auf E-Zigaretten. Dem Bericht zu Folge wü
E-Zigaretten sind rund 95% sicherer als Tabakzigaretten und können Rauchern helfen, mit dem Rauchen aufzuhören
Ein unabhängiger Expertenbericht, der von Public Health England (PHE) veröffentlicht wurde, kommt zu dem Schluss, dass E-Zigaretten deutlich weniger gesundheitsschädlich sind al
Royal Society for Public Health (RSPH): „Nikotin ist nicht schädlicher für die Gesundheit als Koffein“
Die Royal Society for Public Health (RSPH) kommt zu dem Ergebnis, dass E-Zigaretten zwar Nikotin enthalten, jedoch keine der schädlichen Substanzen die in Tabakzigaretten enthalte
E-Zigaretten sind deutlich sicherer als herkömmliches Rauchen
Ein Editorial aus dem British Journal of General Practice hat sich mit der Beweislage zu E-Zigaretten beschäftigt. Der Autor erklärt, dass E-Zigaretten das Erlebnis des Rauchens
E-Zigaretten werden als schadensmindernde Produkte verwendet und sind kein Arzneimittel
Ein Kommentar im International Journal of Drug Policy hat sich mit der Frage beschäftigt, wie E-Zigaretten reguliert werden sollten. Es wird diskutiert, ob sie als Arzneimittel
Die Tabakkontrolle sollte auf risikoreduzierende Alternativen setzen statt nur auf Abstinenz
Der Autor eines Editorial im International Journal of Drug Policy argumentiert, dass Nikotin in den Dosierungen, die Raucher suchen, eine vergleichsweise harmlose Droge ist, die