
Großeinsatz in Leverkusen: Unversteuerte E-Zigaretten sichergestellt
Am 25. März 2025 fand in Leverkusen eine umfangreiche behördenübergreifende Kontrolle in 16 Kiosken, Trinkhallen und Gaststätten statt. Der Einsatz, an dem der Kommunale Ordnungsdienst (KOD), die Polizei, das Hauptzollamt Köln, das Landesamt zur Bekämpfung der Finanzkriminalität NRW sowie die städtische Abteilung Ausländerwesen beteiligt waren, deckte zahlreiche Verstöße auf. Neben mehreren gewerberechtlichen Ordnungswidrigkeiten und acht Strafanzeigen, unter anderem wegen Drogenhandels, wurden knapp 900 unversteuerte E-Zigaretten sichergestellt. Gegen acht Inhaber wurden Steuerstrafverfahren eingeleitet.
Der Verband des eZigarettenhandels (VdeH) unterstützt konsequente Maßnahmen gegen illegalen Handel. Oliver Pohland, Geschäftsführer des VdeH, erklärt dazu:
„Der illegale Handel mit unversteuerten E-Zigaretten schadet nicht nur dem legalen Fachhandel, sondern untergräbt auch den Verbraucher- und Jugendschutz. Seriöse Fachhändler halten sich an gesetzliche Vorgaben, während kriminelle Anbieter mit unversteuerten, nicht verkehrsfähigen und oft qualitativ fragwürdigen Produkten den Markt unterwandern. Es ist daher entscheidend, dass die Kontrollen gezielt gegen diese schwarzen Schafe vorgehen.“
Über die Jugendschutzkampagne des VdeH
Seit seiner Gründung im Jahr 2011 gehört die Verpflichtung unsere Produkte nur an erwachsene Personen abzugeben zur Satzung des VdeH. Im Jahr 2019 hat sich der VdeH zudem mit einem Werbekodex verpflichtet, auf den Einsatz von Comicfiguren oder ähnlichen Motiven, die das Interesse von Kindern und Jugendlichen wecken könnten, vollständig zu verzichten.
Mit unserer aktuellen Jugendschutzkampagne, an der sich auch der Fachhandel beteiligt, wollen wir das öffentliche Bewusstsein stärken und das Thema Jugendschutz branchenübergreifend in den Fokus rücken.
Durch die erhöhte Aufmerksamkeit bei Medien, Behörden, Politik und Eltern, hoffen wir, dass der Druck auf die Marktteilnehmer wächst, die das Thema Jugendschutz bisher nicht ernst genommen haben
Quelle