
Erneut massive Jugendschutz-Verstöße beim Verkauf von Tabakwaren und Vapes in Bottrop aufgedeckt
Die Ergebnisse der jüngsten Jugendschutzkontrollen in Bottrop sind alarmierend: Erneut wurden zahlreiche Verstöße beim Verkauf von Tabakprodukten und E-Zigaretten an Minderjährige festgestellt. Nachdem bereits im August letzten Jahres bei 90 % der kontrollierten Kioske und Shisha-Shops Verstöße dokumentiert wurden, führte die Gewerbeabteilung des Fachbereichs Recht und Ordnung in der vergangenen Woche weitere Testkäufe durch – mit erschreckenden Ergebnissen.
Wieder gelang es in mehreren Fällen einer minderjährigen Testperson, ohne Probleme Vapes zu erwerben. In den vergangenen Monaten wurden somit in insgesamt 30 von 41 Testkäufen Tabakprodukte oder E-Zigaretten an Minderjährige abgegeben. Besonders gravierend war ein Fall, bei dem der Händler das Alter der Testperson korrekt erfragte, die Ware jedoch trotzdem verkaufte.
Diese massiven Verstöße gegen den Jugendschutz haben nun Konsequenzen: Gegen die betroffenen Händler werden entsprechende Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet. Je nach Schwere des Verstoßes drohen Bußgelder von bis zu 50.000 Euro.
Oliver Pohland, Geschäftsführer des Verbands des eZigarettenhandels (VdeH), betont die Bedeutung konsequenter Maßnahmen: „Der Schutz von Jugendlichen hat oberste Priorität. Solche Verstöße sind nicht hinnehmbar und müssen streng geahndet werden. Seriöse Fachhändler setzen sich aktiv für die Einhaltung des Jugendschutzes ein und gehen verantwortungsbewusst mit dem Verkauf von E-Zigaretten um. Wiederholte Verstöße, wie sie in Bottrop aufgedeckt wurden, schaden der gesamten Branche und untergraben das Vertrauen in funktionierende Jugendschutzmaßnahmen.“
Der VdeH fordert eine häufigere Kontrollen, konsequente Nachverfolgung und stärkere Maßnahmen gegen Händler, die den Jugendschutz missachten. Die aktuellen Zahlen aus Bottrop verdeutlichen, dass hier dringender Handlungsbedarf besteht.
Über die Jugendschutzkampagne des VdeH
Seit seiner Gründung im Jahr 2011 gehört die Verpflichtung unsere Produkte nur an erwachsene Personen abzugeben zur Satzung des VdeH. Im Jahr 2019 hat sich der VdeH zudem mit einem Werbekodex verpflichtet, auf den Einsatz von Comicfiguren oder ähnlichen Motiven, die das Interesse von Kindern und Jugendlichen wecken könnten, vollständig zu verzichten.
Mit unserer aktuellen Jugendschutzkampagne, an der sich auch der Fachhandel beteiligt, wollen wir das öffentliche Bewusstsein stärken und das Thema Jugendschutz branchenübergreifend in den Fokus rücken.
Durch die erhöhte Aufmerksamkeit bei Medien, Behörden, Politik und Eltern, hoffen wir, dass der Druck auf die Marktteilnehmer wächst, die das Thema Jugendschutz bisher nicht ernst genommen haben
Quelle
Pressemitteilung der Stadt Bottrop vom 28. März 2025 – Jugendschutzkontrollen werden intensiviert