Quelle: Zoll Essen

Rekordmenge an illegalen Vapes in Neuss sichergestellt

Bei einer Überprüfung einer Lagerhalle im Neusser Hafen hat der Zoll am 27. November 2024 die bislang größte Menge illegaler E-Zigaretten in Deutschland beschlagnahmt. Die Beamten entdeckten rund 625.000 illegale Vapes verschiedener Marken, die auf 212 Europaletten gelagert waren.

Doch damit nicht genug: Während der Durchsuchung fuhr ein polnischer Transporter vor die Halle und gab an, eine Lieferung von E-Zigaretten für diese Adresse abladen zu wollen. Bei der Kontrolle des Fahrzeugs fanden die Zöllner sechs weitere Paletten mit rund 30.000 illegalen Vapes. Viele der beschlagnahmten Geräte überschritten das zulässige maximale Tankvolumen von 2 ml deutlich.

Foto: ZFA Essen

Zwei Männer im Alter von 21 und 38 Jahren, die ohne festen Wohnsitz in der Halle arbeiteten, wurden wegen des Verdachts auf Steuerhinterziehung durch den Handel mit unversteuerten und nicht zugelassenen E-Zigaretten festgenommen. Sie wurden dem Haftrichter am Amtsgericht Neuss vorgeführt, der Untersuchungshaft anordnete.

Der genaue Steuerschaden kann derzeit noch nicht abschließend beziffert werden, doch bereits jetzt deutet vieles darauf hin, dass er in die Millionenhöhe geht.

„Zunächst möchten wir den Zöllnern zu diesem eindrucksvollen Erfolg gratulieren. Leider müssen wir jedoch feststellen, dass es sich – auch wenn dies zweifellos ein großer Fang war – vermutlich nur um die Spitze des Eisbergs handelt“, erklärte Oliver Pohland, Geschäftsführer des VdeH.

Pohland betont: „Um das Problem des Schwarzmarktes wirksam zu bekämpfen und sowohl den Verbraucher- als auch den Jugendschutz sicherzustellen, sind weiterhin umfassende Kontrollen und entsprechend empfindliche Strafen erforderlich.“


Über die Jugendschutzkampagne des VdeH

Seit seiner Gründung im Jahr 2011 gehört die Verpflichtung unsere Produkte nur an erwachsene Personen abzugeben zur Satzung des VdeH. Im Jahr 2019 hat sich der VdeH zudem mit einem Werbekodex verpflichtet, auf den Einsatz von Comicfiguren oder ähnlichen Motiven, die das Interesse von Kindern und Jugendlichen wecken könnten, vollständig zu verzichten.

Mit unserer aktuellen Jugendschutzkampagne, an der sich auch der Fachhandel beteiligt, wollen wir das öffentliche Bewusstsein stärken und das Thema Jugendschutz branchenübergreifend in den Fokus rücken.

Durch die erhöhte Aufmerksamkeit bei Medien, Behörden, Politik und Eltern, hoffen wir, dass der Druck auf die Marktteilnehmer wächst, die das Thema Jugendschutz bisher nicht ernst genommen haben


Quellen:

Zollfahndungsamt Essen – Presseportal vom 6. Dezember 2024

RP-Online – Bundesweit größte Menge illegaler Vapes in Neuss sichergestellt, 6. Dezember 2024

WDR – Rekordfund in Neuss: Zoll entdeckt 650.000 illegale E-Zigaretten, 6. Dezember 2024

FAZ – 650.000 illegale E-Zigaretten in Neuss entdeckt, 6. Dezember 2024