
Geplante Steuererhöhung auf E-Zigaretten in Polen
In Polen nimmt die geplante Steuererhöhung auf E-Zigaretten und E-Liquids weiter Form an. Der Sejm (das Unterhaus des Parlaments) hat ein Gesetz verabschiedet, das nun dem Senat und anschließend dem Präsidenten zur Unterzeichnung vorgelegt wird. Die Verbrauchssteuer auf E-Liquids soll in den kommenden Jahren drastisch steigen – um 75 % im Juli 2025, weitere 50 % im Jahr 2026 und nochmals 25 % in 2027.
Oliver Pohland, Geschäftsführer des VdeH, warnt: „Diese massiven Steuererhöhungen setzen ein falsches Signal und bedrohen den legalen Markt. Eine übermäßige Besteuerung fördert nicht nur den Schwarzmarkt, sondern gefährdet auch viele Existenzen.“
Anstatt erwachsene Raucher durch eine faire und faktenbasierte Regulierung zum Umstieg auf weniger schädliche Alternativen zu motivieren, werden sie durch künstlich überhöhte Preise abgeschreckt – mit der Gefahr, dass Konsumenten wieder zur klassischen Zigarette greifen oder sich unsicheren Produkten aus dubiosen Quellen zuwenden.
Erfahrungen aus anderen Ländern zeigen, dass eine überzogene Besteuerung zu einem boomenden Schwarzmarkt führt, auf dem weder Qualitäts- noch Jugendschutz gewährleistet sind. „Auch in Deutschland stehen wir vor ähnlichen Herausforderungen, weshalb wir uns weiterhin für eine praxisnahe, maßvolle und risikobasierte Besteuerung einsetzen“, so Pohland abschließend.
Über die Jugendschutzkampagne des VdeH
Seit seiner Gründung im Jahr 2011 gehört die Verpflichtung unsere Produkte nur an erwachsene Personen abzugeben zur Satzung des VdeH. Im Jahr 2019 hat sich der VdeH zudem mit einem Werbekodex verpflichtet, auf den Einsatz von Comicfiguren oder ähnlichen Motiven, die das Interesse von Kindern und Jugendlichen wecken könnten, vollständig zu verzichten.
Mit unserer aktuellen Jugendschutzkampagne, an der sich auch der Fachhandel beteiligt, wollen wir das öffentliche Bewusstsein stärken und das Thema Jugendschutz branchenübergreifend in den Fokus rücken.
Durch die erhöhte Aufmerksamkeit bei Medien, Behörden, Politik und Eltern, hoffen wir, dass der Druck auf die Marktteilnehmer wächst, die das Thema Jugendschutz bisher nicht ernst genommen haben
Quelle
Clearing the Air – Poland vape and e-liquid tax hike gets green light