Großrazzia in Pforzheim: Illegale Vapes in Kiosken sichergestellt
Am Montag, den 20. Januar, fand in Pforzheim eine groß angelegte Kontrollaktion zum Thema Jugendschutz statt. Dabei durchsuchten das Polizeipräsidium Pforzheim, der Zoll und der
Zoll beschlagnahmt illegale Vapes, unversteuertes Liquid und CBD-Produkte
Beamte des Hauptzollamts Dortmund haben im Rahmen der Steueraufsicht Kontrollen in 13 Einzelhandelsgeschäften in Bochum, Castrop-Rauxel, Dortmund, Marl und Recklinghausen durchgef
Zollfahndung Essen beschlagnahmt 50 Europaletten mit illegalen E-Zigaretten
Am 16. Januar 2025 führte das Zollfahndungsamt Essen umfangreiche Durchsuchungen an mehreren Standorten durch. Insgesamt wurden vier Firmensitze, drei Lagerstätten und drei Wohno
Eine Chance für den Einzelhandel und die öffentliche Gesundheit
Laut einer Analyse der University of Edinburgh sind E-Zigaretten in Großbritannien für Einzelhändler viermal profitabler als Tabakprodukte. Im Jahr 2022 lagen die Gewinnmargen f
Verbot von Einweg-E-Zigaretten in Belgien
Anfang Januar hat Belgien im Alleingang den Verkauf von Einweg-E-Zigaretten aus Gesundheits- und Umweltgründen untersagt und sorgt damit für kontroverse Diskussionen. Gesundheits
Polizei beschlagnahmt zahlreiche Vapes: Jugendschutzkontrollen an Schulen in Walsrode und Schwarmstedt
Zivile Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Heidekreis führten jüngst Jugendschutzkontrollen an Schulen in Walsrode und Schwarmstedt durch. Der Fokus lag dabei auf dem Konsum von
Unversteuerte Vapes und Jugendschutzverstöße: Zwei Gewerbebetriebe in Bonn geschlossen
Im Rahmen gemeinsamer Kontrollen Mitte Dezember 2024 und am 6. Januar 2025 haben die Stadt Bonn, die Polizei Bonn und das Hauptzollamt Köln mehrere Gewerbebetriebe mit Fokus auf d
Neuseeland setzt auf kostenlose E-Zigaretten-Starterkits
Nach dem Erfolg der britischen Kampagne „Swap to Stop“ im Jahr 2023, bei der eine Million Raucher durch ein staatliches Programm kostenlose E-Zigaretten-Starterkits erhielten,
DEBRA: Deutlicher Rückgang des E-Zigarettenkonsums bei Jugendlichen
Laut den neuesten Zahlen der DEBRA-Studie ist die Prävalenz des E-Zigarettenkonsums unter Jugendlichen 2024 erneut deutlich gesunken. Bereits 2023 zeichnete sich ein Rückgang ab,
Steuereinnahmen durch Substitute deutlich hinter den Erwartungen
Die Netto-Steuereinnahmen aus Tabakwaren-Substituten bleiben weiterhin deutlich hinter den Erwartungen zurück. Seit Einführung der Steuer im Jahr 2022, als rund 42 Mio. Euro eing