Europäisches Parlament lehnt Resolution zum Thema „Rauch- und aerosolfreie Umgebung“ mit großer Mehrheit ab
Der Vorschlag der EU-Kommission sieht vor, Rauchverbotszonen unter anderem auf die Außenbereiche der Gastronomie auszudehnen und auch E-Zigaretten in die Verbote einzubeziehen. Be
Großrazzia im Berliner Clan-Milieu: Illegaler Handel mit E-Zigaretten aufgedeckt – 500.000 € Steuerschaden
Wie der Tagesspiegel berichtet, haben am Morgen des 26. November rund 500 Einsatzkräfte verschiedener Behörden bei einer großangelegten Razzia insgesamt 35 Objekte und Fahrzeuge
Testkäufe in Neustadt: Jugendschutzverstöße in fast jedem zweiten Geschäft
In Neustadt wurde die Einhaltung der Jugendschutzgesetze mithilfe von Testkäufen überprüft. Minderjährige Testpersonen versuchten dabei erneut, verbotene Produkte wie Vapes zu
Bundesrat lehnt EU-Pläne zur „Rauchfreien Umgebung“ ab – Gleichstellung der E-Zigarette mit Tabak ist das falsche Signal
Der Bundesrat hat die EU-Empfehlung „Rauchfreie Umgebung“ abgelehnt. Diese hätte nicht nur die Ausweitung der bisherigen Rauchverbotszonen bedeutet, sondern auch die weitgehen
Zoll stellt 3.000 ml unversteuertes Liquid im Großraum Emden sicher
Beamte des Zolls sicherten bei Kontrollen im Großraum Emden in der vergangenen Woche rund 3.000 Milliliter unversteuerte und somit nicht verkehrsfähige Liquids in drei verschiede
VdeH sieht sich in seinen Warnungen bestätigt: Der Schwarzmarkt muss endlich gestoppt werden
Der Schwarzmarkt für E-Zigaretten und Vapes entwickelt sich zunehmend zu einer ernsthaften Bedrohung für den Verbraucher- und Jugendschutz sowie für die seriösen Händler der E
Effektiver Jugendschutz erfordert konsequente Kontrolle statt pauschaler Verbote
Das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) schlägt Alarm: Laut einer neuen Studie der Universitätsklinik Düsseldorf (Debra-Studie) mit über 90.000 Teilnehmenden ist der Konsum